Der Vorstand

Ehrenvorsitzender
Heinz Horn gehört zu den Gründungsmitgliedern. Er betreute den Verein die ersten 18 Jahre als 1. Vorsitzender. Seitdem er den Vorsitz 2001 an seinen Nachfolger weitergereicht hat, steht er dem Vorstand als erfahrener Berater zur Verfügung.

1. Vorsitzender
Armin Börner vertritt den Verein verantwortlich in allen rechtlichen und öffentlichen Angelegenheiten. Er leitet den Vorstand und koordiniert die Aktivitäten des Vereins. Er ist Ansprechpartner für Kooperationspartner, ebenso wie bei Wünschen, Konflikten oder Problemen von Mitgliedern und Trainern.

2. Vorsitzende
Anke Niewöhner unterstützt und vertritt den 1. Vorsitzenden als Teil des geschäftsführenden Vorstands. Sie ist Ansprechpartnerin für Interessenten, neue Mitglieder und Kooperationspartner, ebenso wie bei Wünschen, Konflikten oder Problemen von Mitgliedern und Trainern.
Telefonische Kontaktaufnahme bitte am: Di. + Do. 12–14 Uhr

Schatzmeister
Björn Hansen ist für die Finanzen verantwortlich. Er erarbeitet mit den Vorsitzenden den Jahresetat. Alle Ausgaben werden mit ihm im Sinne des genehmigten Haushalts abgestimmt. Er ist für die Honorarbearbeitung, die Abrechnung unserer Veranstaltungen und für die Spar- und Darlehensverwaltung zuständig. Er arbeitet Hand in Hand mit unserer Finanzbeauftragten.

Sportwart
Guido Gehlhaar ist der Ansprechpartner für alle Turniertänzer. Er ist zuständig für den Trainereinsatz und die Planung des Sportprogramms in den Turniergruppen. Alles rund um die ID-Karte (Beantragung, Änderungen), Meldungen für Turniere, Auslandsstarts und Schautanzen sind über ihn abzuwickeln.

Sozialwartin
Esther Börner ist Ansprechpartnerin für die Breitensportler (sprich: nicht-Turniersportler) aller Tanzsparten. Sie kontrolliert den ordnungsgemäßen Unterricht und die Entwicklung der Breitensportgruppen hinsichtlich rentabler Gruppengrößen, neuer Angebote und Trainereinsatz.

Turnierwart
Marcel Pitz ist Ansprechpartner für das Turnierwesen. Er organisiert alle vom Verein durchgeführten Wettkampfveranstaltungen sowie den Einsatz von Clubmitgliedern als Helfer.
Ansprechpartner für: Turnierveranstaltungen im Club

Medienwartin
Alexandra Lueg ist Ansprechpartnerin für die Medien (Presse, Radio, TV, Internet). Sie berichtet über sportliche Ereignisse und kündigt Veranstaltungen und Kurse an. Sie pflegt die Inhalte der Vereinswebseiten. Außerdem fungiert sie als Ansprechpartnerin zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Verein.

Jugendwartin
Kerstin Fasel ist Ansprechpartnerin und Vertreterin für alle Kinder und Jugendlichen des Vereins. Sie unterstützt die Entwicklung der Kinder- und Jugendgruppen sowie die Organisation von Jugendveranstaltungen, auch unter Einbeziehung der Schulkooperationen. Einmal pro Jahr führt sie eine Jugendversammlung durch.

Schriftführerin
Daria Käbisch ist Protokollführerin bei Vorstandssitzungen und Mitglieder-Versammlungen.

Beisitzerin 1
Ilona Müller-Sonntag fungiert als Hausbeauftragte. Sie organisiert den Putzdienst sowie die Gärtnerarbeiten. Sie ist zuständig für die Genehmigung von Sondersaalbelegungen (auch für die private Anmietung von Sälen durch Mitglieder) sowie für die Pflege und Ausstattung der verschiedenen Club- und Sanitärräume.

Beisitzer 2
Tobias Hock ist der zentrale Ansprechpartner für die Organisation von Veranstaltungen, wie z.B. Vereinspräsentationen im und außerhalb des Clubs, Nikolausball und Sommerfest. Er organisiert die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) für Paare und Gruppen in unserem Club.