Turniertanz Standard und Latein

Unsere Leistungssportabteilungen Standard und Latein bieten Trainingsmöglichkeiten für Turnierpaare vom Einsteiger bis hin zur S-Klasse.
Unsere Standard-Turnierpaare werden von unserem Clubtrainer Oliver Rehder umfassend auf Wettkämpfe in allen Leistungsklassen vorbereitet. Zusätzlich bieten wir den Paaren mehrere Trainingseinheiten pro Jahr bei Claus Salberg, einem der TNW-Verbandstrainer, an.
Das Latein-Turniertraining findet Klassen-übergreifend bei Torsten Schröder statt. Es wird ergänzt durch ein intensives Basic-Training bei Lukas Spychalski, das auch für ambitionierte Breitensportler offen ist. Die Teilnahme an beiden Trainings parallel ist jederzeit möglich.
Alle Trainer stehen auch für Privatstunden zur Verfügung.
Das Training von Oliver Rehder ist nach Startklassen aufgeteilt, enthält aber auch einen klassenübergreifenden, gemeinsamen Trainingsteil:
Die D-/C-Klassen beginnen um 19:30 Uhr. Im Technik- und Endrundenteil von 20:15 - 21:15 Uhr trainieren alle Startklassen gemeinsam. Im Anschluss folgt eine Trainingseinheit nur für die A-/S-Klassen.
Paare der B-Klasse entscheiden bitte in Absprache mit dem Trainer, ob sie am Basic- oder am A-/S-Training teilnehmen sollen. Um eine gute Betreuung aller Paare zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an beiden Trainings generell nicht möglich.
Tag | Uhrzeit | Saal | Training | Niveau |
---|---|---|---|---|
Donnerstag | 19:30 - 20:15 | Clubheim LP-Saal | Basic-Training | D/C/(B)-Klassen |
Donnerstag | 20:15 - 21:00 | Clubheim LP-Saal | Basic-Training | D- bis S-Klassen |
Donnerstag | 21:00 - 21:15 | Clubheim LP-Saal | Endrunden-Training | D- bis S-Klassen |
Donnerstag | 21:15 - 22:00 | Clubheim LP-Saal | Turniertraining | (B)/A/S-Klassen |
Trainingstermine 2020
Nov. | 05. | CS | 19. | 26. |
---|---|---|---|---|
Dez. | -- | 10. | -- | -- |
Trainer

Lizenzen:
- TNW-Verbandstrainer Standard
- Tanzsporttrainer A Standard im DTV
Meisterschaftserfolge als Tänzer:
- 9 mal Landesmeister NRW, davon 3 mal in Hgr S
- Deutscher Vizemeister Profi Standard
- 2 mal Deutscher Meister Profi Standard Kür
- WM-Finalist Profi Standard Kür
Das Training von Claus Salberg ist nach Startklassen aufgeteilt. Die D-/C-Klassen beginnen um 19:30 Uhr. Ab 20:45 Uhr folgt die Trainingseinheit für die A-/S-Klassen. Paare der B-Klasse entscheiden bitte in Absprache mit dem Trainer, ob sie am Basic- oder am A-/S-Training teilnehmen sollen. Um eine gute Betreuung aller Paare zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an beiden Trainings generell nicht möglich.
Tag | Uhrzeit | Saal | Training | Niveau |
---|---|---|---|---|
Donnerstag | 19:30 - 20:45 | Clubheim LP-Saal | Basic-Training | D/C/(B)-Klassen |
Donnerstag | 20:45 - 22:00 | Clubheim LP-Saal | Basic-Training | (B)/A/S-Klassen |
Trainingstermine 2020
Nov. | -- | 12. | -- | -- |
---|---|---|---|---|
Dez. | -- | -- | -- | -- |
Trainer

Lizenzen:
- TNW-Verbandstrainer
- Tanzsporttrainer A Standard + Latein im DTV
- ADTV-geprüfter Tanzlehrer
- ADTV-geprüfter Tanzsportlehrer
- Wertungsrichter S im DTV
- Staatl. gepr. Bühnentänzer und Choreologe
- Tanzpädagoge
- Kadertraining TNW
Tänzerische Laufbahn:
- erster Ballettunterricht im Alter von 12 Jahren
- erstes Tanzsporttraining im Alter von 13 Jahren
- Studium an der John-Cranko-Schule, Ballettakademie der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart
- Abschluss als staatlich geprüfter Bühnentänzer und Choreologe
- Engagements an verschiedenen Bühnen als Bühnentänzer und Choreograf
- Studium der Bühnentanzpädagogik am Institut für Bühnentanz der Musikhochschule Köln
Meisterschaftserfolge als Tänzer:
1992 Westdeutscher Meister HGR S 10-Tänze
1993 Finalist der DM HGR S 10-Tänze
1993 3. Platz GOC Kür Profi Standard
Das Turniertraining von Lukas Spychalski beinhaltet:
- Latein-Grundlagentraining und Vertiefung für die Leistungsklassen D - S
- Turniervorbereitungstraining für Turniereinsteiger
- Techniktraining für ambitionierte BSW-Paare
Die Teilnahme ist auch als Einzeltänzer/in möglich.
Tag | Uhrzeit | Saal | Training | Niveau |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 19:00 - 21:00 | Clubheim PN-Saal | Basic-Training Grundlagen und Vertiefung |
D- bis S-Klassen |
Trainingstermine 2020
Nov. | 03. | 10. | 17. | 24. |
---|---|---|---|---|
Dez. | 01. | 08. | 15. | 22. |
Trainer

Lizenzen:
- Trainer B Leistungssport Latein im DTV
- Wertungsrichter A Latein im DTV
- Wertungsrichter C Standard im DTV
Tänzerische Laufbahn:
- erstes Tanztraining 1997
- aktiv im Latein-Formationstanz von 2005-2011 (davon 2 Jahre in der 1. Bundesliga)
- aktiv im Einzeltanz 2006 - 2014
- Formationstrainer und Showgruppentrainer von 2007-2013
- Übungsleiter für Gesellschaftstanz im Hochschulsport seit 2009
- Salsa-Trainer von 2011-2014 (LA, Casino, Rueda de Casino)
Torsten Schröder unterrichtet klassenübergreifend.
Tag | Uhrzeit | Saal | Training | Niveau |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 18:30 - 20:00 | Clubheim PN-Saal | Turniertraining | D- bis S-Klassen |
Trainingstermine 2020
Nov. | 04. | 11. | 18. | 25. |
---|---|---|---|---|
Dez. | 02. | 09. | -- | -- |
Trainer

Lizenzen:
- Tanzsporttrainer A Latein + A Standard im DTV
- Tanzlehrer im ADTV (IHK)
- Tanzsportlehrer im ADTV
- Wertungsrichter C Standard + C Latein im DTV
- Life-Kinetik-Trainer
- Koordinationstrainer B
- Zusatzqualifikationen für viele weitere Tänze (siehe unter www.torstenschroeder.de)
Tänzerische Laufbahn:
Torsten Schröder hat zwölf Jahre lang aktiv Turnier getanzt, zuletzt bei den Professionals über 10-Tänze und in der Standard-Disziplin. 2012 beendete er seine aktive Tanzsportkarriere. Seit 2008 unterrichtet er in ganz NRW Tanzpaare und Turnierpaare aller Klassen von Kindern bis Senioren.
Meisterschaftserfolge als Tänzer:
2005 Finalist der LM HGR A Standard
2006 Finalist der LM HGR A Standard
2008 Landesmeister der HGR A Standard
2009 Finalist der GM West HGR S 10-Tänze
2010 Semifinalist der DM Professionals Standard
2010 Finalist der DM Professionals 10-Tänze
2012 Finalist der DM Professionals Kür Standard
Infos zum Turniertraining
Sie haben die Möglichkeit, das jeweilige Training in einer kostenlosen Probestunde kennenzulernen. Für die regelmäßige Teilnahme am Turniertraining ist eine Mitgliedschaft im Verein notwendig.
Kurzfristige Terminänderungen und Infos werden über unsere Mailinglisten Standard und Latein bekanntgegeben.
Auskünfte per Mail und telefonisch über:
- Sportwart Guido Gehlhaar: Tel. 0241 - 8 79 39 75