Schon kleine Kinder reagieren auf Musik spontan mit Bewegung. Ein Tanz-Gen scheint also in allen Menschen zu schlummern. Es muss nur geweckt werden, je früher, desto besser. Unsere jüngsten Mitglieder wissen meist noch nicht, wo rechts und links ist – aber sie tanzen bereits vielfältige Choreographien zu verschiedenen Musikrichtungen und sind mutig genug, z. B. bei unserer Tanzsternchen-Abnahme und auf unserer Kindernikolausfeier vor großem Publikum aufzutreten und alle zu bezaubern.
Die Teilnahme an unseren Tanzgruppen fördert die Selbstständigkeit und die soziale Kompetenz der Kinder. Zudem werden Motorik, Rhythmusgefühl, Körperwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit, Phantasie und Selbstbewusstsein spielerisch geschult. Abgestimmt auf die jeweilige Altersgruppe beinhaltet der Unterricht z.B.:
Aufwärmphase mit verschiedenen Laufarten und Übungen zu Balance, Koordination
Tanzchoreographien frei im Saal und in der Gruppe
Musik-, Rhythmus- und Bewegungsspiele
Entspannungsphase mit Phantasiereisen
In allen Kindergruppen steht der Spaß im Vordergrund. Sollten Kinder jedoch schon frühzeitig Interesse für den Leistungssport Tanzen entwickeln, bietet der Verein vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Förderung an.
Die Kindertanzgruppen starten wieder nach den Sommerferien ab Dienstag, 08.08.2023.
Auftrittstermine: Sa. 19.08.2023 ab ca. 15 Uhr Tanzsternchen- und Tanzabzeichen-Abnahme Sa. 16.09.2023 ab ca. 12 Uhr Elisenbrunnen-Präsentation So. 03.12.2023 ab ca. 14 Uhr Kinderweihnachtsfeier
Tag
Uhrzeit
Saal
Gruppenleitung
Niveau/Alter
Plätze
Dienstag
16:00 - 16:45
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
3-5 J.
3 Plätze
Dienstag
16:45 - 17:45
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
5-7 J.
4 Plätze
Mittwoch
16:15 - 17:00
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
4-6 J.
5 Plätze
Mittwoch
17:00 - 18:00
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
7-10 J.
Warteliste
Freitag
16:00 - 16:45
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
3-4 J.
Warteliste
Freitag
16:45 - 17:45
Clubheim LP-Saal
Alexandra Lueg
5-7 J.
4 Plätze
Infos zum Training
Kinder können zu einer kostenlosen Probestunde vorbeikommen. Bitte etwas zu Trinken, Gymnastikschläppchen mit Gummisohle oder Stoppersocken mitbringen, da auf dem Tanzparkett ansonsten Rutschgefahr besteht. Barfuß kann auch getanzt werden.
Der Unterricht findet ohne Eltern im Tanzsaal statt. (Ausnahmen: Probestunden und gfls. anfängliche Eingewöhnung eines Kindes)
Für die regelmäßige Teilnahme an der Gruppe ist eine Mitgliedschaft im Verein notwendig (Monatsbeitrag Kinder: 7 Euro). In den Sommer- und Winterferien findet kein Training statt. In den Oster- und Herbstferien wird gfls. nach Absprache unterrichtet.
Trainerin Alexandra Lueg, medienwart@gruen-weiss-aachen.de oder Tel. 0241 - 88 80 98 00 (bitte Name und Rückrufnummer auf AB sprechen)
Gruppenleitung
AlexandraLueg
Alexandra hat viele Jahre in der Senioren-I-S-Klasse Standard- und in der Hauptgruppe II C Latein-Turniere getanzt. Inzwischen ist sie auch im HipHop, Forró, Zumba und Improvisationstheater aktiv. Im Verein ist sie ehrenamtlich tätig als Presse- und Medienwartin sowie als Jugendschutzbeauftragte und Vertrauensperson. In ihren Gruppen trainiert sie mit Hilfe von Tanzchoreographien und spielerischen Übungen die Koordination, Balance, Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft der Kinder. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und gegenseitigen Respekt zu fördern. Bei allem steht der Spaß im Vordergrund.
Lizenzen:
Übungsleiterin-C Breitensport-interkulturell
Übungsleiterin-B Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen