Gesellschaftstanz

Egal, ob jung oder alt, Sportskanone oder Couch-Potatoe: Tanzen ist die ideale Bewegungsform, um sich fit zu halten. Vom klassischen Walzer über südamerikanische Rhythmen bis zum wilden Discofox: in unseren Tanzkreisen findet jeder seinen Lieblingstanz. Im Vordergrund stehen Spaß und Geselligkeit. Das sportliche Training ist ein angenehmer Nebeneffekt, ebenso wie der gesundheitliche Aspekt für Körper, Geist und Seele:
- Körper
Beim Tanzen trainieren Sie alle fünf Grundprinzipien des Sports: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Zahlreiche Muskelpartien werden gestärkt, wodurch auf Dauer Haltungsschäden vorgebeugt werden können. Herz-Kreislauf-System und Durchblutung kommen in Schwung. - Geist
Das Erlernen von Schrittkombinationen und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis besonders intensiv. Gleichgewicht und Orientierungssinn werden gefördert. Phantasie und Kreativität werden unterstützt, denn trotz festgelegter Schritte lebt Tanzen auch von der individuellen Bewegungsgestaltung und Improvisation. - Seele
Tanzen lässt den Alltagsstress ganz schnell vergessen. Es löst körperliche und seelische Spannungen und steigert dadurch rundum das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Tanzen fördert ein neues, intensiveres Körperbewusstsein. Das schafft Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Nicht zuletzt ist auch der Kontakt mit vielen neuen Leuten und Gleichgesinnten Balsam für die Seele.
Nächste Schnuppergruppen: ab Mi. 07.05.2025
Interessent/innen können sich gerne unverbindlich melden
Die Schnuppergruppe läuft über 12 Wochen. Sie richtet sich an Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Unterrichtet werden die Basisschritte der führenden und folgenden Rolle und erste Figuren in den Standard- und Lateintänzen sowie Discofox.
Zu den Standardtänzen gehören: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep
Zu den Lateintänzen gehören: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive
Kurs | Kurszeit | Gruppenleitung | Termine | Kosten |
---|---|---|---|---|
Schnuppergruppe für Anfänger/innen "Equality Dance" |
Mittwoch 21 - 22 Uhr Clubheim PN-Saal |
Ilona Gehlhaar | Mai 07./14./21./28. Juni 04./11./18./25. Juli 02./09. August 27. September 03. |
12 Termine: 48 €/Person 30 €/Pers. ermäßigt* |
* Ermäßigte Kurskosten gelten für Student*innen / Schüler*innen / Azubis unter 30 Jahren mit entsprechendem Nachweis .
Anmeldung + Infos:
Für die Schnuppergruppe ist eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, 02.05.2025 erforderlich per E-Mail an:
gruppenwart@gruen-weiss-aachen.de (Herr John Engels)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die vollständigen Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern der angemeldeten Personen an, um bei Bedarf eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Kursgebühr:
Die Kursgebühr (siehe Tabelle) ist bis zum Kursbeginn, spätestens jedoch vor der 2. Kursstunde auf das Vereinskonto zu überweisen:
Aachen - IBAN: DE03 3905 0000 0018 0101 32
Verwendungszweck: Name + "SK2506EQ"
Der Einstieg in eine laufende Schnuppergruppe ist i.d.R. möglich.
Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 16 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldestichtag nicht erreicht, behält sich der Verein vor, die Schnuppergruppe ausfallen zu lassen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten in dem Fall eine entsprechende Benachrichtigung und eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren. Maximal 30 Personen können am Kurs teilnehmen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben.
Wer im Anschluss an die 3-monatige Schnuppergruppe weitertanzen möchte, kann dem Verein beitreten. Wenn genügend Personen der Schnuppergruppe weitertanzen, wird diese Gruppe zu einem regulären Gesellschaftstanzkreis. Andernfalls besteht die Möglichkeit, in eine unserer zahlreichen Gesellschaftstanzgruppen für fortgeschrittene Anfänger*innen zu wechseln.
Bitte mitbringen:
Wir empfehlen für das Training bequeme Freizeitkleidung sowie Schuhe mit gleitfähiger Sohle.
Bitte nur saubere "Hallenschuhe" nutzen, damit das Tanzparkett geschont wird.
Die Schnuppergruppe läuft über 12 Wochen. Sie richtet sich an Anfänger:innen (Jugendliche und junge Erwachsene) ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Unterrichtet werden die Basisschritte und erste Figuren in den Standard- und Lateintänzen sowie Discofox.
Zu den Standardtänzen gehören: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep
Zu den Lateintänzen gehören: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive
Kurs | Kurszeit | Gruppenleitung | Termine | Kosten |
---|---|---|---|---|
Schnuppergruppe für Anfänger/innen "U25" |
Mittwoch 18 - 19 Uhr Clubheim PN-Saal |
Ilona Gehlhaar | Mai 07./14./21./28. Juni 04./11./18./25. Juli 02./09. August 27. September 03. |
12 Termine: 48 €/Person 30 €/Pers. ermäßigt* |
* Ermäßigte Kurskosten gelten für Student*innen / Schüler*innen / Azubis unter 30 Jahren mit entsprechendem Nachweis .
Anmeldung + Infos:
Für die Schnuppergruppe ist eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, 02.05.2025 erforderlich per E-Mail an:
gruppenwart@gruen-weiss-aachen.de (Herr John Engels)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die vollständigen Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern der angemeldeten Personen an, um bei Bedarf eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Kursgebühr:
Die Kursgebühr (siehe Tabelle) ist bis zum Kursbeginn, spätestens jedoch vor der 2. Kursstunde auf das Vereinskonto zu überweisen:
Aachen - IBAN: DE03 3905 0000 0018 0101 32
Verwendungszweck: Name + "SK2505GT"
Der Einstieg in eine laufende Schnuppergruppe ist i.d.R. möglich.
Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Paare. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldestichtag nicht erreicht, behält sich der Verein vor, die Schnuppergruppe ausfallen zu lassen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten in dem Fall eine entsprechende Benachrichtigung und eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren. Maximal 15 Paare können am Kurs teilnehmen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben.
Wer im Anschluss an die 3-monatige Schnuppergruppe weitertanzen möchte, kann dem Verein beitreten. Wenn genügend Paare der Schnuppergruppe weitertanzen, wird diese Gruppe zu einem regulären Gesellschaftstanzkreis. Andernfalls besteht die Möglichkeit, in eine unserer zahlreichen Gesellschaftstanzgruppen für fortgeschrittene Anfänger*innen zu wechseln.
Bitte mitbringen:
Wir empfehlen für das Training bequeme Freizeitkleidung sowie Schuhe mit gleitfähiger Sohle.
Bitte nur saubere "Hallenschuhe" nutzen, damit das Tanzparkett geschont wird.
Crashkurs Hochzeitstanz / Abiball: ab Sa. 03.05.2025
Interessent/innen können sich gerne unverbindlich melden
Der Crashkurs läuft über 4 Wochen im Mai und richtet sich an Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
In 4 x 2 Stunden lernen Sie Basisschritte und erste Figuren in Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Rumba sowie Discofox.
Kurs | Kurszeit | Gruppenleitung | Termine | Kosten |
---|---|---|---|---|
Crashkurs Hochzeitstanz / Abiball | Samstag 16:00 -18:00 Uhr Sonntag 15:00 -17:00 Uhr Clubheim PN-Saal |
Angelina Kleiber und Christopher Brix | 03./10./24./25.05. | 4 Doppelstunden*: 120 €/Paar 60 €/Paar ermäßigt** |
* Zum letzten Termin (Discofox) können weitere Paare - (Schwieger-)Eltern, Trauzeugen, Freunde, ... - mitgebracht werden. Die Kosten betragen 30 €/Paar bzw. 15€ / Paar ermäßigt**.
** Ermäßigte Kurskosten gelten für Student*innen / Schüler*innen / Azubis unter 30 Jahren mit entsprechendem Nachweis .
Anmeldung + Infos:
Für die Schnuppergruppe ist eine verbindliche Anmeldung bis Freitag, 02.05.2025 erforderlich per E-Mail an:
gruppenwart@gruen-weiss-aachen.de (Herr John Engels)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die vollständigen Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern der angemeldeten Personen an, um bei Bedarf eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Kursgebühr:
Die Kursgebühr (siehe Tabelle) ist bis zum Kursbeginn, spätestens jedoch vor der 2. Kursstunde auf das Vereinskonto zu überweisen:
Aachen - IBAN: DE03 3905 0000 0018 0101 32
Verwendungszweck: Name + "SK2507HT"
Teilnehmerzahl:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Vollzahler-Paare bzw. 4 Paare mit Anspruch auf Ermäßigung. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldestichtag nicht erreicht, behält sich der Verein vor, den Kurs ausfallen zu lassen. Die angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten in dem Fall eine entsprechende Benachrichtigung und eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
Wer im Anschluss an den Kurs weitertanzen möchte, kann dem Verein beitreten und die zahlreichen Kursangebote wahrnehmen.
Bitte mitbringen:
Wir empfehlen für das Training bequeme Freizeitkleidung sowie Schuhe mit gleitfähiger Sohle.
Bitte nur saubere "Hallenschuhe" nutzen, damit das Tanzparkett geschont wird.
ACHTUNG:
In den Sommer- und in den Weihnachtsferien findet kein Training statt. Die Säle stehen den Gruppen aber zur jeweiligen Kurszeit zum freien Trainieren zur Verfügung.
Tag | Uhrzeit | Saal | Gruppenleitung | Niveau |
---|---|---|---|---|
Montag | 19:00 - 20:00 | Clubheim LP-Saal | Michael Hesse | Anfänger mit Vorkennt. |
20:00 - 21:00 | Clubheim PN-Saal | Angelina Kleiber + Christopher Brix |
Schnuppergruppe Anfänger |
|
20:00 - 21:00 | Clubheim LP-Saal | Michael Hesse | Techniktraining Standard Fortgeschrittene |
|
21:00 - 22:00 | Clubheim LP-Saal | Michael Hesse | Mittelstufe I | |
Mittwoch | 20:00 - 21:00 | Clubheim PN-Saal | Ilona Gehlhaar | Mittelstufe II |
21:00 - 22:00 | Clubheim PN-Saal | Ilona Gehlhaar | Mittelstufe I | |
Donnerstag | 18:00 - 19:00 | Clubheim LP-Saal | Wolfgang + Annette Mass | Mittelstufe I |
19:00 - 20:00 | Clubheim LP-Saal | Wolfgang + Annette Mass | Fortgeschrittene | |
20:00 - 21:00 | Clubheim LP-Saal | Wolfgang + Annette Mass | BSW + Turniervorbereitung | |
20:00 - 21:00 | Clubheim Kleiner Saal | Michael Hesse | Latein+ Fortgeschrittene |
|
Freitag | 19:30 - 20:30 | Clubheim PN-Saal | Wolfgang + Annette Mass | Mittelstufe I |
20:30 - 21:30 | Clubheim PN-Saal | Wolfgang + Annette Mass | Mittelstufe II | |
20:15 - 21:15 | Clubheim LP-Saal | Dirk Engel | Fortgeschrittene | |
s. Terminliste OH | 21:30 - 24:00 | Clubheim PN-Saal | Open Hour - Tanzen, Üben, Klönen ... |
alle Level gruppenübergreifend |
Sonntag | 17:30 - 18:30 nur 1.+3. So. im Monat |
Clubheim PN-Saal | Angelina Kleiber + Christopher Brix / Marielle Gaßner + Eric Bunse |
Mittelstufe I |
18:30 - 19:30 | Clubheim PN-Saal | Angelina Kleiber + Christopher Brix / Marielle Gaßner + Eric Bunse |
Mittelstufe I | |
19:30 - 20:30 | Clubheim PN-Saal | Dirk Engel | Mittelstufe II | |
20:30 - 21:30 | Clubheim PN-Saal | Dirk Engel | Fortgeschrittene |
Infos zum Training
Tanzanfängern
...empfehlen wir unsere Schnupperkurse, für die keine Mitgliedschaft im Verein notwendig ist. Hier beginnen wir in allen Tänzen mit Grundschritten und einigen interessanten aber einfachen Figuren und Drehungen.
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
...haben die Möglichkeit, sich probeweise und kostenlos mehrere Tanzkreise anzugucken, um die passende Gruppe zu finden. Sie können sich auch vorab über geeignete Tanzkreise beraten lassen. Für die regelmäßige Teilnahme an einem Tanzkreis ist eine Mitgliedschaft im Verein notwendig.
Open Hour - alle Tanzlevel
heißt unser Clubabend zum Tanzen, Üben, geselligen Beisammensein und gegenseitigen Kennenlernen. Die Veranstaltung ist offen für alle Tanzlevel, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist für alle frei. Infos hier.
Auskünfte per Mail und telefonisch über:
- Vereinsbüro: Tel. 0241 - 17 55 76
(Bitte Namen, Rückrufnummer und Anliegen auf Anrufbeantworter sprechen. Das Büro ist nicht durchgehend besetzt. Aber wir rufen gerne zurück!)